Ausstellung – Antikensammlung Bern / Institut für Archäologische Wissenschaften Curriculum Vitae of Objects – Studienprojekt Provenienzforschung 3 Oktoberbis 22. Mai 202615.00 - 17.00 Uhr
Konferenz mit öffentlichen Kirchenführungen – Konferenz «Kirchenräume und katholische Identitäten» Kirchenräume und katholische Identitäten: Religionspolitische und theologische Positionen im Medium der Architektur 28 November10.15 - 21.30 Uhr
Vortrag und Workshop – Digital Humanities KI im Bildungsalltag an Mittel- und Hochschulen 28 November9.15 - 17.00 Uhr
Vortrag – Fachbereich Chemie / Biochemie / Pharmazie der Universität Bern / Veranstaltungsreihe «BioChemie am Samstag 2025» When Light Meets Molecules: The Magic of Photochemistry (Vortrag auf Englisch / Talk in English) 29 November10.00 - 12.00 Uhr
Brown Bag Seminar – World Trade Institute Strategic Ambiguity as a Governance Instrument in the Trade-Climate Nexus 2 Dezember12.30 Uhr
Referat Berner Forum für Kriminalwissenschaften – Institut für Strafrecht und Kriminologie Wie analysiert man die Globalisierung und Lokalisierung von Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalwissenschaften? 2 Dezember18.30 - 20.00 Uhr
Forschungskolloquium Herbstsemester 2025 – Institut für Soziologie Gender Role Attitudes and Related Behaviors Among Refugees in Germany 3 Dezember16.15 - 17.45 Uhr