Öffentliche Führung – BOGA Botanischer Garten Bern / Verein Aquilegia Albtraum in Grün – Die gruseligsten Pflanzen im BOGA 26 October14.00 - 15.00
Fünf Abende über Israel und Palästina – Collegium generale Nachdenken über Nahost 27 October18.30 - 20.00
Podiumsdiskussion – Schweizerische Musikforschende Gesellschaft / Institut für Musikwissenschaft Musiktheater “public”: Räume öffnen, Gesellschaft gestalten? 28 October17.30
Literarische Lesungen des Collegium generale «U30» Tara C. Meister liest aus «Proben» (2024) 28 October18.15 - 19.30
Vortragsreihe – Geographische Gesellschaft Bern: «10-Milliarden-Welt und 10-Millionen-Schweiz: Perspektiven aus der Geographie» Zu alt für die Welt – Who cares? Herausforderungen und Chancen 28 October18.15 - 19.30
Forschungskolloquium Herbstsemester 2025 – Institut für Soziologie Does it matter where children live? The interplay between social origin and neighborhood context at the transition from primary to lower secondary school 29 October16.15 - 17.45
Collegium generale – «Kein Witz – Eine interdisziplinäre Ringvorlesung über Humor» Gefährliches Lachen – Zur Anthropologie und Theologie des Lachens in «ernsten Zeiten» 29 October18.15 - 19.45
Workshop – Universitätsbibliothek Bern UB Gamen und Gruseln – ein Spieleabend zur Halloween-Zeit 30 October18.00 - 21.00