Ausstellung – Antikensammlung Bern / Institut für Archäologische Wissenschaften Curriculum Vitae of Objects – Studienprojekt Provenienzforschung 3 October- 22. May 202615.00 - 17.00
Forschungskolloquium Herbstsemester 2025 – Institut für Soziologie Dynamics of social norms and cooperation under collective risk 26 November16.15 - 17.45
Collegium generale – «Kein Witz – Eine interdisziplinäre Ringvorlesung über Humor» «Deep Laughing»: Künstliche Intelligenz trifft auf schlechte Wortspiele 26 November18.15 - 19.45
Sustainability Science Forum Einen gerechten Wandel hin zur Netto-Null Gesellschaft gestalten 26 November9.00
Gastvortrag im Rahmen des Seminars «Augen auf! Visuelle Methoden in der Kultur- und Religionswissenschaft» – Institut für Religionswissenschaft Bilder zwischen Evidenz und Inszenierung: Wie photographische Verfahren unsere Sehgewohnheiten verändert haben 27 November12.15
Vortragsreihe – Osteuropabibliothek: «Lernen wofür? Studierende in Osteuropa zwischen Bildung und Politik» Leben und Lernen hinter dem Eisernen Vorhang: Studierende aus Subsahara-Afrika in der Sowjetunion 27 November18.15 - 19.45
Konferenz mit öffentlichen Kirchenführungen – Konferenz «Kirchenräume und katholische Identitäten» Kirchenräume und katholische Identitäten: Religionspolitische und theologische Positionen im Medium der Architektur 28 November10.15 - 21.30