Forumsprojekt «Krisen, Konflikte, Kriege - die Weltordnung im Umbruch» – Forum für Universität und Gesellschaft Nach dem Ende der Geschichte – Was kommt? 1 November09.00 - 13.00
Fünf Abende über Israel und Palästina – Collegium generale Nachdenken über Nahost 3 November18.30 - 20.00
Workshop – Universitätsbibliothek Bern UB Spurensuche im Netz: online zur Familiengeschichte recherchieren 4 November16.30 - 18.00
Forschungskolloquium Herbstsemester 2025 – Institut für Soziologie The Time In-Between: Comparative Analyses of the time between secondary school and higher education in Germany 5 November16.15 - 17.45
Podiumsdiskussion – UniBE talks der Universitätsleitung Wo sind die Grenzen der Wissenschaftlichkeit? 5 November18.15
Öffentliche Führung – BOGA Botanischer Garten Bern / Verein Aquilegia Deep Jungle – Alte Mythen und neue Erkenntnisse aus dem Amazonas 5 November18.00 - 19.00
Collegium generale – «Kein Witz – Eine interdisziplinäre Ringvorlesung über Humor» Laughing while it hurts: On humor and contradiction in an authoritarian state (Vortrag auf Englisch) 5 November18.15 - 19.45
Vortrag – Fachbereich Chemie / Biochemie / Pharmazie der Universität Bern / Veranstaltungsreihe «BioChemie am Samstag 2025» Elektrokatalyse für die Energiewende 8 November10.00 - 12.00